Taschenkalender für Sachsen
Wir stellen für Sie individuell gestaltete Taschenkalender im Scheckkartenformat mit regionalen und bundesweiten Feiertagen und Schulferienterminen von Sachsen her. Alle unsere Designs stehen Ihnen zur Verfügung – auch wenn diese hier nicht abgebildet sind.
Einige Beispiele unserer Kalender für Sachsen :
Taschenkalender mit komplettem Schuljahr
Der Kalender auf unseren Karten kann, muss aber nicht im Januar starten und im Dezember des Jahres enden. Wir liefern auch Taschenkalender im Scheckkartenformat mit Schuljahreskalender die im August starten (bzw. September in Bayern) und im Juli (bzw. August) enden. Um den Jahreswechsel deutlicher zu machen, können wir Ferienmarkierungen und Monatsnamen der beiden Kalenderjahre in verschiedenen Farben gestalten, wie in unserem nebenstehenden Beispiel für das Bundesland Sachsen.
Wen erreicht man mit Schuljahreskalendern?
Die Schuljahreskalender sind ein ideales Werbemittel um Schüler und Lehrer aber natürlich auch um Eltern schulpflichtiger Kinder zu erreichen. Jeder hat doch schon einen oder mehrere Kalender – aber mit einem Schuljahreskalender erreicht man immer noch eine besondere Aufmerksamkeit. Als Ergänzung zu einem normalen Kalender sind Schuljahreskalender bei fast allen Menschen beliebt, vor allem natürlich, bei Eltern mit schulpflichtigen Kindern.
Und was ist mit den Bayern und den Baden-Württembergern?
In Bundesländern, in denen das Schuljahr nicht im August, sondern erst im September beginnt starten natürlich auch unsere Schuljahreskalender erst im September und enden im August des Folgejahres.
Sind auch abweichende Startmonate möglich
Bei unseren Taschenkalendern ist grundsätzlich alles möglich, da wir diese individuell für unsere Kunden nach deren Wünschen gestalten. Die Kosten für den Änderungsaufwand sind vom Zeitbedarf der Bearbeitung abhängig. Bei Sonderwünschen fragen Sie uns bitte einfach an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot.
Geht das auch fürs Smartphone oder Online?
Klar, wenn Sie einen Onlinekalender veröffentlicht haben und diesen bewerben möchten, dann sind Taschenkalenderkarten im Scheckkartenformat ein ideales Werbemittel. Drucken Sie einfach auf die Karten zusätzlich zur Beschreibung Ihres Onlinekalenders einen QR-Code, damit jeder mit einem Handgriff am Smartphone auf Ihren verlinkten Onlinekalender zugreifen kann, ganz ohne ein Webadresse eintippen zu müssen.
- Falls Sie aber auf der Suche nach einer Webseite mit Schuljahres- und Ferieninformationen der Bundesländer sind, dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei www.schulferien.org.
- Weitere Informationen und Beispiele von Schuljahreskalendern aus früheren Jahren.
Schulferientabelle 2016
Die Rückseite unserer Taschenkalender können mit einer Schulferientabelle gestaltet werden, der man die Ferientermine aller 16 deutschen Bundesländer entnehmen kann. Über der Tabelle ist Raum für Ihre Werbung und Ihre Kontaktdaten.
Unsere Schulferientabelle stellen wir Ihnen auch kostenlos als Google Calc Dokument bereit. Die Tabelle kann von hier kopiert und auch als PDF oder Excel-Datei heruntergeladen werden.
Kalender 2015 im Design Generation 68 (№2)
Auch für das Jahr 2015 stellen wir Ihnen wieder unser Kalendarium im Design „Generation 68“ (№2) zur Verfügung. Dieses Design ist für beste Lesbarkeit durch die Verwendung einer sehr großen Schrift optimiert. Das Kalendarium kann sehr flexibel an die Kundenwünsche angepasst werden, z. B. die verwendeten Schriftarten, aber natürlich auch die Farbgebung, Hintergrund etc. Gerne markieren wir auch regionale Feiertage und Schulferientermine.